Fledermäuse
In Schleswig – Holstein gibt es fünfzehn Fledermausarten. Sechs davon in Schwentinental. Fledermäuse sind die in Mitteleuropa am stärksten vom Aussterben bedrohten Säugetiere. Sie und ihre Lebensräume sind deshalb streng geschützt.
Fledermäuse können je nach Art, zwischen 3 und über 15 Jahre alt werden. Sie bringen pro Jahr, im Juni oder Juli, nur 1 Junges zur Welt. Ausnahmen sind die Zwerg-, die Zweifarbfledermaus und der Abendsegler. Bei diesen Arten sind Zwillingsgeburten nicht selten. Die Jungen sind bei der Geburt nackt und haben noch geschlossene Augen. Sie können sich aber sofort an der Mutter festhalten, um gesäugt zu werden. Geht die Mutter des Nachts auf Beutefang, bleiben die „Kleinen“ zunächst in der Wochenstube zurück. Diese Wochenstuben bestehen nur aus weiblichen Tieren und ihrem Nachwuchs. Sie befinden sich in der Regel jedes Jahr in den gleichen Quartieren. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, solche Unterkünfte zu erhalten. Nach 4 bis 8 Wochen sind sie flugfähig und beginnen, zunächst mit der Mutter gemeinsam, zu jagen.
Mehr...